Abgeschlossene Projekte

„Grau is’ im Leben alle Theorie – aber entscheidend is’ auf’m Dach.“

Viele Leute finden in unserem Beruf, oder auch allgemein bei Handwerkern interessant, in welch kurzer Zeit man es schafft, aus meist alten und kaputten Dingen, mit seinen eigenen Händen etwas neues zu schaffen. Und nachher das Resultat zu sehen, wie es Saniert/Modernisiert aussieht. Aus diesem Grund haben wir diese Seite gemacht, damit Sie mal sehen, wie wir unsere Projekte erst vorfinden und was wir aus diesen machen. Viele von Ihnen geben einem immer wieder einen „WOW-Effekt“.

Vorher: Giebelseite verputzt bis unter die Dachhaut im Soester Ardey
Nachher: Giebelverkleidung in der Winkelstehfalztechnik , mit Haushaut Aluminium
Zinkgrau PrePatina
Vorher: Ein alter Stall in Soest-Ampen, mit alten Tondachziegeln
Nachher: Eine Dachsanierung in Soest-Ampen, mit dem Dachziegel Nelskamp F12Ü. Mit einem Dekorband an Traufe und Ort mit Schiefer & verschiefertem Kamin, sowie eine Entwässerung mit VM-Zink
Vorher: Ein ca. 50 Jahre altes Tondach im Soester-Osten
Vorher: Mit Antennenmast an der Fassade und Solarmodulen am Balkon
Nachher: Eine Dachsanierung mit dem Dachziegel Nelskamp F12Ü Süd in Schwarz Edelengobiert. Einem verschiefertem Kamin und einer Velux 3-in-1 Lichtlösung
Nachher: Der Antennenmast, sowie die Solarmodule wurden auf das Dach montiert. Neue Velux Dachflächenfenster eingebaut und ein Schneefanggitter über die ganze Länge verbaut.
Vorher: Ein altes marodes Tondach im Soester-Osten, mit kaputtem First und einem altem Antennenmast auf dem Dach
Nachher: Ein strahlendes neue Dach, mit einer Dacheindeckung von Nelskamp dem F12Ü. Einer neuen Ortausbildung und Ortgangziegeln
Nachher: Der Antennenmast wurde durch einen Antennenziegel ersetzt und auf der ganzen Länge wurde Schneefanggitter als Schutz für die Terassenüberdachung verbaut
Leider kein Vorher Bild… Nachher: Ein neues Dach mit einer Dacheindeckung von Nelskamp dem Tonziegel F12Ü. Neuen Dachflächenfenster von Velux und einer Ortgangfassadenverkleidung aus Schiefer
Nachher: Eine Dachsanierung im Soester Süden, mit dem Dachziegel Nelskamp F12Ü, neuer Entwässerung aus Zink und verschieferten Kaminen
Vorher: Ein Knapp 60 Jahre altes Ziegeldach in Welver. Mit Asbestschiefer am Giebel und Kamin und die Gauben waren mit Schiefer in Deutscher Deckung gestaltet.
Working in Progress… warten auf den Container.
Die Komplette Dachhaut, sowie Lattung und Isolierung wurden entfernt.
Das Dach wurde mit diffusionsoffener Unterspannbahn versehen und Winddich an aufgehdenden Bauteilen und am Mauerwerk angeklebt.
Die komplette Fläche wurde mit Holzweichfaser-Aufsparrendämmung von Pavatex gedämmt und bereits eingelattet.
Dann gings ans eindecken mit dem Tonziegel, Nelskamp F12 Ü in Rot-Engobiert.
Der Kamin ist schon mit Scharen von VM-Zink (vorbewitterter Zink)in Stehfalztechnik versehen, als nächstes sind die Gauben dran.
Die Rückseite des Gebäudes fertiggestellt.
Die Vorderseite des Gebäudes fertiggestellt.
Nachher: In einem neuen und knalligem Rot, erstrahlt ein neue Schäfer-Dach in Welver!
Vorher: Ein Vordach aus den 80iger Jahren, verkleidet mit Asbestschiefer in deutscher Deckung mit innenliegender Entwässerung.
Nachher: Ein Vordach mit weißen PVC-Unterprofilen, Bekleidung in Scharentechnik – von Haushaut in der Farbe Anthrazit Pearls. Zudem eine Vorhängerinne, ebenfalls von Haushaut und im passendem Farbton zu den Scharen. Abgedichtet wurde das Vordach mit 2-Facher Bitum-Abdichtung.
Vorher: Ein verputztes Haus im Soester-Ardey
Die Fassadenflächen wurden aufgedoppelt, um eine Hinterlüftung zu gewährleisten und danach mit OSB-Schalung verkleidet.
Teilweise sieht man hier schon das Endresultat
Die Fassade und das Vordach, sowie die Entwässerung sind fertiggestellt – es fehlt nur noch die Mauerabdeckung.
Nachher: Die neue Fassade in Winkelfalz-Scharentechnik. Verkleidet wurde die Fassade mit Haushaut- Aluminium, in dem Farbton Anthrazit Pearls.
Nachher: Die neue Fassade in Winkelfalz-Scharentechnik. Verkleidet wurde die Fassade mit Haushaut- Aluminium, in dem Farbton Anthrazit Pearls. Die Entwässerung, wurde natürlich im selben Farbton montiert.
Vorher: Die alte Deutsche Post in der Soester Altstadt, versehen mit alter Schiefereindeckung
Nach dem Abriss, bis auf die Schalung, wurde die Fläche mit einer diffusionsoffener Unterspannbahn von der Firma Dörken versehen.
Eingedeckt wurde später mit einem Hohlfalzziegel in Naturrot von der Firma Nelskamp.
Fertiggestellt! Einmal das Dach aus der Luft.
Nachher: Ein modernes Dach in der Altstadt von Soest! Mit neuer Entwässerung in Zink.
Vorher: Ein 60 Jahre altes Tonziegeldach im Soester-Osten
Komplettabriss bis auf die Sparren
Komplettabriss bis auf die Sparren
Die Fläche wurde dann isoliert mit einer Holzweichfaser-Aufsparrendämmung von Pavatex und eingelattet.
Nachher: Ein neues modernes Dach, mit Velux-Dachflächenfenstern, der Kamin mit Scharen verkleidet, und die Giebelüberstände mit weißen Kunststoffprofilen.